Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Stala trifft Vorsorge für Schneeschmelze Am Freitag war Oberbürgermeister Daniel Szarata den zweiten Tag in Folge vor Ort beim Stadt- ...
Bürger und Firmen werden um Hilfe gebeten Als erste Maßnahme zur kritischen Auswertung des Winterdiensteinsatzes erstellt die Stadt ...
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ...
Bibliothek verlängert weiterhin Rückgabetermine sowie den Abhol- und Lieferservice Die Rückgabetermine ausgeliehener Medien werden solange automatisch verlängert, bis eine ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Bewerbungsaufruf: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den ...
Räumoffensive startet in Wohngebieten Nachdem der Winterdienst in den ersten Tagen den Fokus auf die Beräumung der Innenstadt gelegt ...
Stadt richtet dezentrales Impfzentrum im Bahnhof ein Die Kreisstadt richtet ein dezentrales Impfzentrum im Bahnhofsgebäude ein. Heute gab es mit ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Dr. Sandra Salomo ist neue Kulturbüroleiterin: „Kultur macht eine Stadt lebenswert“ Das Kulturbüro der Stadtverwaltung Halberstadt hat seit dem 2. November 2020 eine neue ...
Literarischer Adventskalender vor dem Gleimhaus Pünktlich zum 1. Dezember präsentiert sich ein literarischer Adventskalender mit 24 ...
Wochenmarkt ab Freitag auf dem Fischmarkt Der Wochenmarkt in Halberstadt zieht vom Holzmarkt auf den Fischmarkt um, wo der dann ab Freitag, 4. ...
Kinderrat der Kita Waldblick II besucht STALA Der Kinderrat der Kita Waldblick 2 besuchte Ende November die STALA.
Ausschusssitzungen fallen coronabedingt aus Die für heute und morgen (1. und 2. Dezember 2020) vorgesehenen Fachausschüsse des ...
ÖSA-Kalender 2021 präsentiert Gleimhaus Halberstadt Das Gleimhaus in Halberstadt schmückt das winterliche Januar-Blatt im neuen Kalender der ...
Geschenktipp aus dem Stadtarchiv Halberstadt: „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Heineanum am 13. und 14. Mai wegen Bauarbeiten geschlossen Aufgrund von Bauarbeiten bleibt das Museum Heineanum am Montag und Dienstag, 13. und 14. Mai 2019, ...
VfB Germania Halberstadt - FC Viktoria Berlin - 04.05.2019 Morgen, am 04.05.2019 um 13.30 Uhr, lädt der VfB Germania zum vorletzten Heimspiel in dieser ...
Insektensterben(?) Öffentlicher Vortrag zur Jahreshauptversammlung des Heineanum-Förderkreises im Ausstellungsgebäude Museum Heineanum Öffentlicher Vortrag zur Jahreshauptversammlung des Heineanum-Förderkreises am Samstag, ...
Termin vormerken: Deutscher Fachwerktag in Halberstadt Am 26. Mai 2019 ist der deutsche Fachwerktag. Als Mitglied der deutschen Fachwerkstraße ...
„Unsichtbare Genies“ – Computerschach Die neue Sonderausstellung des Schachmuseums Ströbeck „Unsichtbare Genies“, die ab ...
Vortelln un Tauhoern - Führung durch die Bibliothek auf Platt Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. lädt am 7. Mai 2019, um 15.00 Uhr wieder ...
Die Krimlinden auf dem Willi-Cohn-Platz Auf dem Willi-Cohn-Platz in Halberstadt wurde 2006 eine Gruppe von acht Krimlinden im Abstand von ...
Eingeschränkte Öffnungszeit der Friedhofsverwaltung am 15. Mai Am Mittwoch, 15. Mai 2019, bleibt die Friedhofsverwaltung ab 12.30 Uhr aus betrieblichen ...
Briefwahl ab 6. Mai im Rathaus möglich Am 26. Mai ist großer Wahltag – die Vorbereitungen im Wahlbüro der Stadt ...
Heimatgeschichte: Über die Walpurgisnacht: „Morgen ist morgen, doch heute ist heut…“ Halberstadt / Brocken. Weit über die Grenzen unseres schönen Harzes hinaus hat dieses Wort ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen