Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Gemeinsame Tagung des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde

Gemeinsame Tagung des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde – Arbeitskreis Rechtsgeschichte und des Städtischen Museums Halberstadt zum Thema „Stadt- und Landrechte ...
Weiterlesen

Stadtverwaltung und Wirtschaftsministerium treffen sich zum Fußballfreundschaftsspiel

Am Dienstag, 24. September 2019, 17.00 Uhr, treffen sich fußballbegeisterte Mitarbeiter aus dem Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt und Kicker der Stadt Halberstadt zu einem ...
Weiterlesen

Ampelanlagen an der Kreuzung Friedenstraße / Spiegelstraße werden umgerüstet

Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, als zuständiger Straßenbaulastträger, und die Stadt Halberstadt realisieren gemeinsam die Erneuerung der Lichtsignalanlagen im ...
Weiterlesen

Feuerwehrsenioren besuchen die Weinregion an der Saale und Unstrut

Es war schon eine besondere Tagesfahrt im 30. Jahr der Städtepartnerschaft Wolfsburg und Halberstadt. Obwohl solche jährlichen gemeinsamen Veranstaltungen der Altersabteilungen des ...
Weiterlesen

Schottland im Frühling – Austernfischer, Schafe und Fossilien

Anlässlich einer paläoentomologischen Tagung in Edinburgh haben Dr. Elke Gröning und Prof. Dr. Carsten Brauckmann im Frühjahr 2016 Schottland besucht.

Weiterlesen

Leseratte startet ins zweite Halbjahr mit neuem Gesicht

Die "Leseratte" in der Halberstädter Stadtbibliothek startet mit neuem Gesicht in das zweite Halbjahr.

Weiterlesen

Samstagsöffnungen des Bürgerbüros verschieben sich

Die nächsten Samstagsöffnungen des Bürgerbüros der Stadt Halberstadt verschieben sich vom 5. Oktober 2019 auf den 12. Oktober 2019 und vom 2. November 2019 auf den 9. November ...
Weiterlesen

Auf Zeitreise mit Maler und Autor Karl Anton

Am Mittwoch, dem 25. September 2019, um 19 Uhr, lädt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zur 39. Halberstädter VorLesung in die Bibliothek am Domplatz ein. Karl ...
Weiterlesen

Neue Spielgeräte für den Hort der Grundschule Miriam Lundner

Für die Kinder des Hortes der Grundschule „Miriam Lundner“ war der vergangene Freitag (13. September 2019) ein besonderer Tag. Sie durften neue Spielgeräte für den Hort ...
Weiterlesen

39. Halberstädter VorLesung in der Hochschulbibliothek am Domplatz - Auf Zeitreise mit Maler und Autor Karl Anton

Am Mittwoch, dem 25. September 2019, um 19 Uhr, lädt der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zur 39. Halberstädter VorLesung in die Bibliothek am Domplatz ein.

Weiterlesen
Zurück
Nach oben