Pressemeldungen 2025

3. Halberstädter Frauenwoche startet

weiterlesen

Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"

Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
weiterlesen

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

weiterlesen

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 08.12.2019 & Schatzgeschichte bei Wein am 13.12.2019

Im Rahmen der am 9. November im Städtischen Museum eröffneten Sonderausstellung „In der Stadt. 30 Jahre Städtepartnerschaft Halberstadt und Wolfsburg“, zeigen die beiden ...
Weiterlesen

Vorlesestunde für kleine Bücherzwerge

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 11. Dezember 2019, um 16.00 Uhr die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit Margit Langer vom Bibliotheksförderverein statt. Sie präsentiert ...
Weiterlesen

Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr

Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb
Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer Krieg, auch für Stadt und Bistum Halberstadt schwerwiegende Konsequenzen. Die Trümmer ...
Weiterlesen

Was für ein Fest!

Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019
"Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der Vorfreude auf das Weihnachtsfest hervor. Und das trotz spätherbstlicher Dunkelheit, Kälte ...
Weiterlesen

Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020

Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident         Dr. Volker Bürger laden wie in jedem Jahr zum Neujahrsempfang der ...
Weiterlesen

An die Schere, fertig, los!

Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfestes. Kinder ab sieben Jahren können eigene zauberhafte Weihnachtskarten gestalten und damit ...
Weiterlesen

Advent in den Bergen

Für den 2. Adventsonntag hat der Verein „Halberstädter Berge e.V.“ eine besondere Überraschung für die großen und kleinen Besucher der Spiegelsberge vorbereitet.
Weiterlesen

Sprechstunde der Schiedsstelle II am 10. Dezember entfällt

Die Sprechstunde der Schiedsstelle II am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, entfällt. Die nächste Sprechstunde findet wie gewohnt am zweiten Dienstag des Monats, dem 14. Januar 2020 ab 17:00 ...
Weiterlesen

Projekttag mit Schülern im Grudenberg 7 in Halberstadt

Der gemeinnützige Verein Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. arbeitet seit 18 Jahren an der energetischen und Ressourcen schonenden Sanierung von historischen Bauten. Dies verstehen wir ...
Weiterlesen

Verdienstmedaille der Stadt Halberstadt für Dr. Frank Aedtner

In Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements für den Erhalt und die Entwicklung der Halberstädter Altstadt, die Förderung kultureller und gesellschaftlicher Projekte sowie ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben