Pressemeldungen 2025

3. Halberstädter Frauenwoche startet

weiterlesen

Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"

Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
weiterlesen

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

weiterlesen

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Brennholzverkauf

In den nächsten Wochen ist die optimale Zeit für Kaminbesitzer, sich mit neuem Brennholz zu versorgen. Eine kostengünstige Variante ist die sogenannte Selbstwerbung, d. h. der ...
Weiterlesen

Bescheide über Grundbesitzabgaben

Die Steuerabteilung der Stadt Halberstadt informiert darüber, dass für das Jahr 2020 keine Bescheide über Grundbesitzabgaben (Grundsteuern und Straßenreinigung) für die ...
Weiterlesen

Benefizkonzerte für das Schachmuseum Ströbeck

Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. plant eine monatliche Reihe von Benefizkonzerten für das teilweise abgebrannte Schachmuseum in Ströbeck für das Frühjahr 2020. ...
Weiterlesen

Schachturnier in Niederlande

Letztes Jahr fand zum zwanzigsten Mal ein Schachturnier der cultural villages of europe/der Kulturdörfer Europas in Wijk aan Zee statt. Im Rahmen des weltgrößten Schachturniers, des ...
Weiterlesen

Bibo-Bastelfabrik in der Halberstädter Stadtbibliothek

Auch wenn der Schnee allerorts noch auf sich warten lässt, wird es am 21.  Januar 2020 in der Halberstädter Stadtbibliothek winterlich. An diesem Nachmittag sind alle Kinder im Alter ...
Weiterlesen

Sternsinger überbrachten ihren Segen

Auf ihrer Tour zu den verschiedensten Institutionen waren die Sternsinger heute (10. Januar) auch wie in jedem Jahr in der Stadtverwaltung Halberstadt am Verwaltungssitz Petershof zu Gast und ...
Weiterlesen

Hilariusmahl am 13. Januar 2020

Festredner ist der Historiker Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard
Zum 29. Mal findet am 13. Januar 2020 (Beginn: 17.00 Uhr) in Halberstadt das Hilariusmahl statt, zu dem - der Tradition folgend - durch Ratspräsident und Oberbürgermeister Vertreter aus ...
Weiterlesen

21. Jazznacht Halberstadt am 18. April 2020

Am Samstag, 18. April 2020, lädt das MUSIKFORUM-HALBERSTADT e.V. zur 21. Jazznacht in den Großen Saal des Harztheaters in Halberstadt ein. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Den ersten Part ...
Weiterlesen

Wer macht denn so was?

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und viele weitere Partner informieren über die Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen.
Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten, das Finden passender Angebote. Zumindest einen Grund können Sie nach dem Besuch unserer Veranstaltung ...
Weiterlesen

Die Wunderübung

Komödie von Daniel Glattauer
Die Beziehung eines Paares droht in die Brüche zu gehen. Um ihrer Ehe noch eine Chance zu geben, sucht sich das Paar Hilfe bei einem Therapeuten. Der Eheberater versucht die beiden mit Paar- und ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben