Pressemeldungen 2025

3. Halberstädter Frauenwoche startet

weiterlesen

Informationen aus der Tourist Information: „Rundgang über die Höfe im Lichterglanz"

Genussvolle Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Eine Informationen aus dem Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

Von der Schenkung bis zur Ausstellung – Die Wege eines Ausstellungsobjekts
weiterlesen

Vollsperrung Holzmarkt – Erneuerung der Lichtzeichenanlagen am gesamten Knoten

weiterlesen

Eine Hofpause mal ganz anders: Pausenspektakel „Milch für Alle“ an der Diesterwegschule

weiterlesen

Halberstadt stimmt auf die Adventszeit ein: Weihnachtshöfe lassen die Altstadt erstrahlen

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Bibo-Bastelfabrik

Könnt ihr euch noch erinnern, was in den letzten Ferien alles los war.

Weiterlesen

Aufstellung Bebauungsplan Nr. 47 „Harmoniestraße/Spiegelstraße“, 2. Änderung – Einladung zum Bürgergespräch

Für das Plangebiet Harmoniestraße/ Ecke Spiegelstraße (Klubhaus) wird der Bebauungsplan geändert. Ziele der Änderung sind die Ausweisung eines urbanen Gebietes mit einer ...
Weiterlesen

14. Klangwechsel bei Cage zelebriert

Hunderte Fans verfolgen Orgelpfeifen-Wechsel in Burchardikirche

Beim John-Cage-Orgelprojekt ist der 14. Klangwechsel vollzogen worden. Das lockte nicht nur Fans aus der Region nach Halberstadt, sondern auch Cage-Liebhaber ausder ganzen Welt.

Weiterlesen

Kostenfrei ins Netz: WLAN im Landschaftspark Spiegelsberge

Theo Struhkamp, Referatsleiter Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen–Anhalt, hat kürzlich gemeinsam mit Halberstadts Oberbürgermeister ...
Weiterlesen

Erneuerung der Tafel am Gläsernen Mönch

Am Mittwoch vor einer Woche haben Mitarbeiter der Fa. Green Alpin aus Ilsenburg im Auftrag des Vereins Halberstädter Berge e.V. die Gedenktafel am Gläsernen Mönch demontiert.

Weiterlesen

Öffnung der Martinitürme noch in diesem Jahr möglich

Viele Monate war die Aussichtsplattform auf den Martinitürmen auf Grund der aktuellen Lage verwaist. Die Gäste unserer Stadt haben jetzt wieder die Möglichkeit die wundervolle Aussicht ...
Weiterlesen

Lesezwerge starten wieder

Am 9. September 2020 findet um 16:00 Uhr endlich wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit Margit Langer in der Halberstädter Stadtbibliothek statt.

Weiterlesen

Stadtführung für Auge, Ohr und Gaumen im Oktober

Die Nachfrage nach der beliebten abendlichen Erlebnisführung der Tourist Information Halberstadt ist ungebrochen. Bis auf den Dezembertermin sind alle Romantischen Abende bereits ausverkauft. ...
Weiterlesen

Renommierte Förderpreise für fünf junge KomponistInnen

Im Nordharzer Städtebundtheater ist heute in Halberstadt die 31. „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ mit einem großen Abschlusskonzert zu Ende gegangen. Fünf ...
Weiterlesen

Online-Vorlesung über Erdmännchen, Papagei und Co.

KinderHochschule im September – bequem vom Sofa aus
Schon zum zweiten Mal findet die KinderHochschule pandemiebedingt online auf YouTube statt. Am Samstag, dem 19. September 2020, von 10 bis 11 Uhr, ist es wieder soweit. David Neubert, Leiter des ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben