Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Bürgerbüro ab sofort wieder am Mittwoch mit Terminvergabe geöffnet

Im Sinne einer bürgerorientierten Verwaltung werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Halberstadt im Rathaus am Holzmarkt 1erweitert. Der Mittwoch steht ab sofort ...
Weiterlesen

Ein Morgen vor Lampedusa

Am 23.09.2021 veranstaltet das Soziokulturelle Zentrum ZORA e.V. in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung (Landesbüro Sachsen-Anhalt) die Szenische Lesung “Ein Morgen vor ...
Weiterlesen

Spider World in Halberstadt

Auf 300 Millionen Jahre schätzt die Wissenschaft das Alter ihrer Art. Ihre Größe reicht von Miniexemplaren bis zu handtellergroßen behaarten Vertretern. Manche weben kunstvolle ...
Weiterlesen

Großer Wettbewerb in Sargstedt

„Blutspende Gewinnspiel über 100 Euro“
Die Kita Holzbergwichtel organisiert am 30.08.2021 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Kita , Holzberg 3 in Sargstedt eine Blutspende. An diesen Tag können Sie für Ihre Familie, ...
Weiterlesen

Sehen, Erleben, Verlieben - Walking Dinner speziell für Singles!

Tourist Information bietet Stadtführung für alteingesessene, neue oder zukünftige Halberstädter sowie für Gäste, die neugierig sind auf gemeinsames Erleben in einer ...
Weiterlesen

13. Parkfest am 7. August im Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt

  "Unser Gäste und alle Halberstädter*innen haben sich dieses Fest mehr als verdient“, mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Daniel Szarata das 13. Parkfest im ...
Weiterlesen

Keine Handbreit Wasser

Kunstausstellung thematisiert sinkenden Grundwasserspiegel Erst wurden sie über den Huy getragen. Nun werden die historischen Rennkajaks unter dem Titel „Keine Handbreit Wasser“ in ...
Weiterlesen

Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 30.07.2021 im Bereich der Oststraße in Richtung Otto-Spielmann-Straße

Am 30.07.2021 wurde durch das Team Straßenverkehr der Ordnungsabteilung auf Grund einer Beschwerde eines Anwohners die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Bereich der ...
Weiterlesen

FSJlerin erarbeitet den Künstlerinnen-Nachlass von Dorothea Milde aus dem Gleimhaus

Anica Steinbart (19) hat ein Jahr lang Ihr FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur) im Gleimhaus in Halberstadt absolviert. Und da Museen nur einen Teil ihrer Sammlungen zeigen können und ...
Weiterlesen

Posthorn und Postillionhut kehren aus dem Halberstädter Museum nach Schwanebeck zurück

„Als Kind besuchte ich oft das Städtische Museum in Halberstadt“, erzählte Martina Kosinski, Vertreterin des Heimatvereins Schwanebeck von 2013 e.V.. Interessiert stand sie ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben