Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Führung durch den Park Spiegelsberge

Am Sonntag, den 12. September 2021 findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Die Stadt Halberstadt bietet daher an diesem Tag eine besondere Führung durch den Historischen ...
Weiterlesen

Nach(t)raum - PREMIERE

WAS          „Nach(t)raum“ WA – Premiere WANN        04. September 2021, 19.30 Uhr ...
Weiterlesen

Sommernachtskonzert im Dom zu Halberstadt

Am Samstag, 04.09.2021 findet im Dom zu Halberstadt ein außergewöhnliches Sommernachtskonzert unter dem Titel „Unsterblich duften die Linden“ statt. Lassen Sie sich (Beginn ...
Weiterlesen

Beantragung von Briefwahlunterlagen digital möglich

Anträge auf Zusendung von Briefwahlunterlagen sind unabhängig von der Wahlbenachrichtigung ab sofort möglich. Wähler*innen, die ihre Briefwahlunterlagen zugesandt bekommen ...
Weiterlesen

Am 21.08. kann man wieder über die Dächer von Halberstadt schauen

Viele Monate war die Aussichtsplattform auf den Martinitürmen auf Grund der aktuellen Lage verwaist. Die Gäste unserer Stadt haben jetzt wieder die Möglichkeit die wundervolle Aussicht ...
Weiterlesen

Ein Fest für Groß und Klein

40. Tiergartenfest wurde gefeiert
Sonntag ist Familientag! Und für Sonntag, den 15. August 2021 stand das Familienprogramm schon fest: Die 40. Auflage des beliebten Tiergartenfestes in den Halberstädter Spiegelsbergen ...
Weiterlesen

Halberstadt hilft Erftstadt – und wie!

Zur angelaufenen Spendenaktion für die hochwassergeschädigte Stadt Erftstadt in Nordrhein-Westfalen teilt Daniel Szarata, Oberbürgerbürgermeister der Stadt Halberstadt, mit: ...
Weiterlesen

Verborgene Schätze im Museumsmagazin – Ein Bücherschatz für Oschersleben

Im Rahmen umfangreicher Provenienzrecherchen zu den Objekten im Städtischen Museum kommen immer mal wieder Dinge zu Tage, die an andere Orte gehören und dort schon länger als vermisst ...
Weiterlesen

Ankündigung nächste Abendveranstaltung vom Museum Heineanum Halberstadt,

Dienstag, 24. August 2021, 19 Uhr, im Rathaus Halberstadt, Holzmarkt 1 Der Ruf der Kraniche - Referent: Dr. Bernhard Weßling Passend zum Sommerausklang wird die Reihe der monatlichen ...
Weiterlesen

7. Halberstädter Orgeltag 11.-12.9.2021

Michael-Praetorius - Jahr 2021 in Halberstadt In seinem 400. Todesjahr gedenken wir dieses großen deutschen Komponisten, Organisten, Hofkapellmeisters und Gelehrten, der im Dienst von Heinrich ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben