Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Tolle Stimmung bei den Sommerhöfen am 11. September in Halberstadt

Flexibilität und Kreativität bei der Veranstaltungsplanung – das ist der Leitsatz für Veranstalter in Zeiten von Corona. So mussten die Organisatoren der Sommerhöfe in ...
Weiterlesen

Flohmarkt im Schraube-Museum: Zu schade zum Entsorgen

Im Schraube-Museum Halberstadt in der Voigtei 48 können Besucher ab sofort auf Entdeckungstour gehen. Ein Raum im historischen Scheunenbereich wurde vom Museumsteam soweit hergerichtet, dass die ...
Weiterlesen

Vielfältiger Tag des Offenen Denkmals am 12. September in Halberstadt

Zum bundesweiten Tag des Offenen Denkmals am 12. September wird sich die ganze Vielfalt der Halberstädter Museen und Denkmäler präsentieren. Im Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) im ...
Weiterlesen

Holzbergwichtel wandern durch das Ilsetal

Am Donnerstag, den 02.09.2021 sind 14 Holzbergwichtel zusammen mit ihren drei Erzieherinnen durch das Ilsetal von Ilsenburg gewandert.   Da sich die Kindertagesstätte ...
Weiterlesen

Halberstadt hilft weiter Erftstadt – und wie!

„Die Spendenaktion für die im Juli hochwassergeschädigte Stadt Erftstadt in Nordrhein-Westfalen läuft weiter!“, teilt Daniel Szarata, Oberbürgerbürgermeister der ...
Weiterlesen

Findefix hilft Besitzer zu finden

Am Montag übergaben Waltraud Hammer und Detlev Köcheler vom Tierschutzverein Halberstadt e. V. ein Chiplesegeräte der Firma FINDEFIX an die Leiterin des Stadt- und ...
Weiterlesen

Holzkathedrale statt Bootsschuppen

Ausstellung KEINE HANDBREIT WASSER mit 120 Besuchern eröffnet „Das ist ja Wahnsinn…das übersteigt all meine Erwartungen … so etwas habe ich noch nicht ...
Weiterlesen

Bildung immer eine gute Idee! Das neue Programm im Herbst

Kreisvolkshochschule Harz stellt das Kursprogramm mit neuem Heft vor Kurz bevor das neue Semester am 6. September startet, können Interessierte ab sofort durch das neue Programm der ...
Weiterlesen

Zarah 47 - Premiere

NORDHARZER STÄDTEBUNDTEHATER - ZARAH 47 WANN 10. September 2021, 19:30 Uhr WER Nordharzer Städtebundtheater WO Kammerbühne Halberstadt   „Ich weiß, es wird einmal ein ...
Weiterlesen

Spurwechsel Dialogische Lesung mit Zitaten seit 1870 über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa

Mi, 1. September 2021, 19 Uhr Kulturbahnhof Halberstadt Bahnhofstr. 13, 38820 Halberstadt Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt, Anmeldungen werden der Reihe nach berücksichtigt und ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben