Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Halberstadt ehrt seine Helden - Teil 2

Es war im Juni 2020, als die Stadt Halberstadt dazu aufrief, „Halberstadt-Helden“ zu benennen. Denn trotz oder gerade wegen der damals bestehenden Beschränkungen, sind viele ...
Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen der Stadt Halberstadt und der Roland-Initiative besiegelt

Zur Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen der Stadt Halberstadt und der Roland-Initiative Halberstadt e.V. trafen sich Oberbürgermeister Daniel ...
Weiterlesen

Verleihung des Gleim-Literaturpreises 2021 an Heinrich Detering am 22.10.21

Der Gleim-Literaturpreis für bedeutende Forschungsbeiträge zur Erschließung der Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts wird am Freitag, 22. Oktober 2021, zum vierzehnten Mal vom ...
Weiterlesen

Ehrlich verdient: Goethe-Schule als „MINT-freundliche Schule“ geehrt

Die nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ unter der Schirmherrschaft der Deutschen Kultusministerkonferenz sucht Talentquellen für naturwissenschaftlich-technisch ...
Weiterlesen

Ströbecker Waldfüchse besuchten die Danstedter Bockwindmühle „Mathilde“

Große Aufregung bei den Waldfüchsen der Kita Sonnenschein Ströbeck
Mit einer Busfahrt begann für die Waldfüchse, den Kindern der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Ströbeck, das große Abenteuer in Richtung Danstedt. Schon auf der ...
Weiterlesen

Jury kürt Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbes der Stadt Halberstadt

Beim Fassaden- und Stadtbildwettbewerb der Stadt Halberstadt haben alle gewonnen!
Bereits seit 1993 wird der Fassaden- und Stadtbildwettbewerb in der Stadt Halberstadt durchgeführt. Seit 2014 werden auch Vorgärten, Einfriedungen, Grünflächen u. ä. bewertet ...
Weiterlesen

Abschluss der Entsäuerung der Stadtratsakten gestartet

Viele Dokumente im Stadtarchiv Halberstadt, v. a. solche aus dem 20. Jahrhundert, sind kaum noch lesbar oder drohen zu zerfallen. Der Grund liegt in der Verwendung von zeittypischen Papieren und ...
Weiterlesen

Die Holzbergwichtel als Naturforscher

Baumspendeaktion von Radio Brocken in die Tat umgesetzt
Am 30.09. 2021 sind die Kinder der Kita Holzbergwichte,l einem Natur- und angehenden Kneipp Kindergarten aus Sargstedt, zusammen mit ihren drei Erzieherinnen nach Drei Annen Hohne gefahren. Empfangen ...
Weiterlesen

Mechanische Tierwelten

Sonderausstellung bis zum 27. Februar 2022 im Museum für Vogelkunde Heineanum, Domplatz 36 in Halberstadt. Geöffnet Dienstag- Sonntag von 13-17 Uhr.   Die Ausstellung ...
Weiterlesen

Interaktive Videoinstallation „Gleims Bücher – Poesieperformance mit André Eisermann

Literarische Hits, rezitiert von einem Charakterdarsteller, ohne Eintrittsgeld abrufbar bis spät in die Nacht, nicht im, sondern vor dem Museum, technisch fast etwas gespensterhaft und nahezu ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben