Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Sprechtag für Gründer und Unternehmer in Halberstadt

Am 27. August 2019 wird in Halberstadt erstmals ein gemeinsamer Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) und die Handwerkskammer Magdeburg (HWK) stattfinden.

Weiterlesen

Was tun im Notfall? Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr klären beim Integrationstag am 2. September in Halberstadt auf

Zum Integrationstag am 2. September ab 15 Uhr sind die Notfall- und Rettungsdienste aus dem Landkreis Harz zu Gast in der Kreisvolkshochschule Harz in Halberstadt.

Weiterlesen

Stadtspaziergänge im August

Nach einer kurzen Sommerpause im Juli hält der August wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm an Stadtspaziergängen zu unterschiedlichsten Themen bereit.

Weiterlesen

9. Deutscher Orgeltag in Halberstadt vom 6. bis 8. September 2019

Drei besondere Schätze der Orgelgeschichte stellen sich anlässlich des 9. Deutschen Orgeltages unter dem Motto „Orgelstadt Halberstadt, 1.000 Jahre Orgelgeschichte“ vor.

Weiterlesen

IV. MKH Biennale 2020 -> SUCHT NEUE ORG - MITSTREITER

Das MKH Team sucht für die vierte MKH Biennale in Halberstadt nach würdigen Vorstands-Nachfolgern und neuen Vereinsmitgliedern als Mitstreiter.

Weiterlesen

„Die Stadt“ – Sonderausstellung in Wolfsburg und Halberstadt

Am 24. Oktober jährt sich zum 30. Mal die Städtepartnerschaft der Städte Halberstadt und Wolfsburg. Seit dem Abschluss des Vertrages ist die gemeinsame Städtepartnerschaft ein ...
Weiterlesen

Pumpe im Torteich zur Verbesserung der Wasserqualität

Langanhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen haben den Torteich zu einem trüben Gewässer gemacht. Die eigentliche Frischwasserzufuhr aus der Holtemme ist auf Grund des Niedrigwassers ...
Weiterlesen

Von Bach bis Bartòk – Martin Gregorius im Dom zu Halberstadt

Mittelalter, Moderne und Barock vereinen sich nicht nur im Halberstädter Dom, insbesondere in seiner großen Orgel, sondern auch im Konzertprogramm des Domkonzertes am kommenden Samstag.
Weiterlesen

Okarina trifft ins Herz - ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins Regenbogen e.V.

Kultur gehört zum Sommerfest des  Hospizvereins Regenbogen e.V. wie das Salz in eine gute Suppe. In diesem Jahr, am 13. September, soll sie nicht nur Ohren und Herzen der Besucher erfreuen, ...
Weiterlesen

Ein Besuch in der Medingschanze

Am Freitag, dem 9. August 2019, beginnt um 17:00 Uhr eine Führung durch die Medingschanze, dem vermutlich einzigen Schützengraben des ersten Weltkrieges auf deutschem Boden.

Weiterlesen
Zurück
Nach oben