Pressemeldungen 2025

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien

weiterlesen

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot
weiterlesen

Sonderausstellung "Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung" in Halberstadt eröffnet

weiterlesen

23. Gartenträume-Parkseminar in den Spiegelsbergen

... vereint über 120 Menschen aus Deutschland, Großbritannien und Argentinien
weiterlesen

Informationen aus dem Städtischen Museum Halberstadt

weiterlesen

Städtisches Museum Halberstadt feiert 120. Geburtstag

Museumsgeburtstag mit buntem Programm, Führungen und Diskussionsrunde
weiterlesen

Jubiläumsausstellung 125 Jahre Fußball in Halberstadt

weiterlesen

Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum: 120 Jahre Städtisches Museum

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

„Irrwege eines Lebens – Die Reise“ von Gunthard Seidler

weiterlesen

Pressemeldungen 2024

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Aktionsfahne am Rathaus gehisst

weiterlesen

Halberstädter Weihnachtslied

weiterlesen

Erinnerung und Mahnung – Feierstunde zum Volkstrauertag in Halberstadt

weiterlesen

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

weiterlesen

Stadtratssitzung am 21.11.2024

weiterlesen

Halberstadt im Lichterglanz entdecken

Öffentliche Stadtführung zu den Weihnachtshöfen
weiterlesen

Neuigkeiten aus der Halberstädter Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Bibo-Bastelfabrik & Kamishibai-Erzähltheater
weiterlesen

Erlös des Bürgerbrunchs für den guten Zweck übergeben

weiterlesen

Barrierearmes Reisen in Halberstadt: HVG nimmt neue Klapprampen an Straßenbahnen in Betrieb

weiterlesen

Weihnachtsvorbereitungen in Halberstadt

weiterlesen

Vox Orchesters mit Händels „Das Alexanderfest“ in der Liebfrauenkirche in Halberstadt

„Da ist eine Stimme aufgetaucht, die im Barockbereich sicher noch viel zu sagen haben wird“, lobte das Klassikmagazin Pizzicato die Debüt-CD des Vox Orchesters vor einem Jahr. Und ...
Weiterlesen

Amtsblatt Nummer 15/2019 erscheint am 5. September

Das Amtsblatt Nr. 15/2019 der Stadt Halberstadt erscheint am 5. September 2019 und ist im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen ...
Weiterlesen

Eine kleine Verletzung ist kein Notfall

Rettungskräfte klären zum Integrationstag 2019 in der Kreisvolkshochschule Harz auf.

Weiterlesen

Kammermusikverein beginnt neue Spielzeit

Der Halberstädter Kammermusikverein hat zu seinem 1. Rathaus-Konzert am 8. September, 18:00 Uhr, neun Musiker des 100-jährigen Nordharzer Städtebundorchesters eingeladen, die sich mit ...
Weiterlesen

Essen für einen guten Zweck – 11. Halberstädter Bürgerbrunch

84 Tische waren am Sonntag beim Bürgerbrunch von gut gelaunten Halberstädtern und Freunden der Stadt bei bestem Sommerwetter besetzt. Die Organisatoren sind zufrieden. „So viele ...
Weiterlesen

Orgelpfeifen-Kinderkonzert im Dom

Im Rahmen des 9. Deutschen Orgeltages in Halberstadt findet erstmals ein Orgelpfeifen-Kinderkonzert statt. 200 Kinder aus drei Halberstädter Grundschulen werden am Sonntag, 8. September 2019, ...
Weiterlesen

Führung durch die Klusberge

Am 7. September startet im Rahmen der Schatzjahre um 10.00 Uhr eine Führung durch die Klusberge. Die Gäste wandern auf historischen Spuren durch die Klusberge und reisen durch die ...
Weiterlesen

Eine spannende Reise durch Verlassene Orte mit dem Autor Uwe Schimunek

Das Städtische Museum und der Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V. und laden herzlich ein zum Abendvortrag „Geisterstätten in Halberstadt und ...
Weiterlesen

Wie kommt das Würstchen in die Dose?

Diesen Freitag, am 6. September 2019, lädt die Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik gemeinsam mit der Halberstadt Information zu einer Führung durch die originalen ...
Weiterlesen

Öffnungszeiten des Friedhofs verändert

Ab 4. September 2019 ändert sich jahreszeitbedingt die Öffnungszeit auf dem Städtischen Friedhof. Die Schließung erfolgt dann bereits um 19.00 Uhr.   Stadtverwaltung ...
Weiterlesen
Zurück
Nach oben