Wohngeld-Plus-Gesetz – Antragsaufkommen wird steigen
Durch die Wohngeldreform zum 1. Januar 2023 ist auch in Halberstadt mit einem stark ansteigenden Antragsaufkommen zu rechnen. Die Bundesregierung gehe davon aus, dass sich durch das neue Wohngeld-Plus der Kreis der Berechtigten verdreifacht. Das kann zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten führen.
Deshalb wird das Personal aufgestockt. Es werde sich jedoch anfangs nicht bemerkbar machen, weil die entsprechenden Mitarbeiter noch qualifiziert werden müssen.
Kein neuer Antrag bei laufendem Bezug erforderlich
Im Zuge der Wohngeldreform wurden die Formanträge bundesweit neugestaltet. Die neuen Antragsformulare können über die Wohngeldbehörde der Stadtverwaltung per E-Mail unter wohngeld@halberstadt.de elektronisch angefordert werden, sie stehen auch in Kürze als Download auf der Homepage der Stadt und des Landes zur Verfügung.
Für die Übergangszeit werden auch die alten Antragsformulare berücksichtigt.
Anträge nach dem Wohngeld-Plus-Gesetz können erst ab 01.01.2023 gestellt werden.
Foto: Stadt Halberstadt
©Stadt Halberstadt/20.12.2022