Landesförderung WLan Gartenträume auch für Halberstadt/ Breitbandausbau Sachsen-Anhalt
Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informationsaustausch sind für Wirtschaft und Gesellschaft eine ebenso bedeutende Infrastruktur wie gut ausgebaute Straßen bzw. Schienennetze. Das Land Sachsen - Anhalt hat sich in den letzten Jahren zum Thema Breitbandausbau, Freifunk etc. stark engagiert und auch in Halberstadt für Unternehmen, Bürger und Touristen viel erreichen können.
Theo Struhkamp, Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen - Anhalt und federführend verantwortlich für den geförderten Breitbandausbau, wird zum Thema, insbesondere zur Förderung von WLan Hotspots für den Bereich Gartenträume ausführen. Diese Erläuterungen gibt der Referatsleiter im Rahmen eines Pressetermins am
2. September 2020, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Tiergarten Spiegelsberge
38820 Halberstadt
Teilnehmer*innen:
- Theo Struhkamp
Referatsleiter Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen – Anhalt - Heike Tenzer
Abteilungsleiterin Gartendenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege (angefragt) - Herr Gosselke
Untere Denkmalschutzbehörde Landkreis Harz (angefragt) - Andreas Henke
Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt - Thomas Rimpler
Fachbereichsleiter Wirtschaft, Stadtplanung und Kultur und stellvertretender Oberbürgermeister - Roswitha Hutfilz Stadtgrün, Sauberkeit, Tiergarten
- Hans-Joachim Schmidt
Bereichsleiter Stadtbeleuchtung im Stadt- und Landschaftspflegebetrieb der Stadt Halberstadt – STALA (angefragt) - Jörg Willeke
Unternehmerbüro der Stadt Halberstadt
Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /26.08.2020