Presse
HomeEin Hauptwerk aus dem Halberstädter Domschatz kehrte von seiner Reise zur Mainzer Landesausstellung “Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa” nach Halberstadt zurück und wurde heute von Museumsdirektorin Uta-Christiane Bergemann und Restauratorinnen in die Ausstellung verbracht.
Ab Samstag ist der Teppichsaal der Domschatzausstellung nun wieder vollständig und in ganzer Schönheit zu besichtigen. Dieser einzigartige Ort an der Straße der Romanik lädt ein zum Staunen und Genießen.
Der Karlsteppich aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den Halberstädter Kunstwerken von Weltrang. Er präsentiert die irdische Herrscherpersönlichkeit Karls des Großen. Über Jahrhunderte wurde der Kaiser als legendärer Gründer des Bistums und später auch als Heiliger verehrt, er findet sich hier auf zahlreichen Darstellungen. Der gewirkte Teppich zeigt ihn als weisen Herrscher, umringt von römischen Schriftstellern und Philosophen. Umlaufende Inschriften betonen die Tugenden der Freundschaft und der Freigiebigkeit, auf dieser Grundlage schreibt die Inschriftenforschung den Teppich einer christlichen Bruderschaft unter den Halberstädter Geistlichen zu.
Seit September 2020 kündete der Karlsteppich im Mainzer Landesmuseum stellvertretend von den erstrangigen Kostbarkeiten des Halberstädter Domschatzes und begeisterte tausende Besucher.
www.dom-schatz-halberstadt.de
![img 20210702 wa0013 copy [(c): Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c): Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226977,1032/img_20210702_wa0013_copy.jpg?0=picture)
![ds520 2021 cwy presse [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226976,1032/ds520_2021_cwy_presse.jpg?0=picture)
![ds520 2020 ffw 0141 resized3000 [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226975,1032/ds520_2020_ffw_0141_resized3000.jpg?0=picture)
![img 20210702 wa0018 copy [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226982,1032/img_20210702_wa0018_copy.jpg?0=picture)
![img 20210702 wa0016 copy [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226980,1032/img_20210702_wa0016_copy.jpg?0=picture)
![img 20210702 wa0014 copy [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226978,1032/img_20210702_wa0014_copy.jpg?0=picture)
![img 20210702 wa0015 copy [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226979,1032/img_20210702_wa0015_copy.jpg?0=picture)
![img 20210702 wa0017 copy [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt] Welcome home, Karlsteppich! [(c) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt]](https://www.halberstadt.de/de/datei/zuschneiden/150x150/id/226981,1032/img_20210702_wa0017_copy.jpg?0=picture)