14.06.2007

LOS - Programm

Aktuell Archiv Antragsstellung Kontakt Impressum   LOS – Lokales Kapital für soziale Zwecke Menschen beteiligen_Strukturen vernetzen_Mikroprojekte fördern LOS ist ein Modellprogramm des ... weiterlesen
14.06.2007

LOS - Projekte

Aktuell Archiv Antragsstellung Kontakt Impressum   Aktuelle Projekte 2007/ 2008 BEISPIEL-Kunst am Bahnhof Anwendung der schulischen Theorie in der handwerklichen Praxis Lebenswege von ... weiterlesen
14.06.2007

LOS - Koordination

Aktuell Archiv Antragsstellung Kontakt Impressum   Lokale LOS-Koordinierungsstelle Halberstadt Stadtverwaltung Halberstadt Fachbereich Stadtentwicklung Stephanie Rudel Domplatz 51, 38 820 Halberstadt Tel. ... weiterlesen
21.06.2007

Gedenksäule

Im Jahr 1766 ließ der Bayreuthische Geheime Rat und Oberforstmeister Ernst Georg Spiegel von und zu Peckelsheim zu Ehren seines Vetters E. L. Ch. Spiegel, Freiherr zum Desenberg nahe der höchsten Kuppe der Spiegelsberge, der Heinrichshöhe, eine ... weiterlesen
21.06.2007

Restaurationsgebäude

Bereits vor 250 Jahren befand sich am Nordhang der heutigen Spiegelsberge eine Schankwirtschaftung. Während des Siebenjährigen Krieges zerstörten französische Truppen 1757 dieses Ausflugslokal nebst Kegelbahn. An dieser Stelle ließ Spiegel ... weiterlesen
21.06.2007

Erlachs Ruh / Heinrichs Ruh

Erlachs Ruh Am südlichen Fuß des Belvedere, zum Teil in den Felsen gearbeitet, liegt die Grotte "Erlachs Ruh". Sie ist Friedrich August Freiherr von Erlach (1721 – 1801) gewidmet. Von Erlach diente in den Jahren 1740 bis 1777 im ... weiterlesen
21.06.2007

Bismarckturm

Zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815 – 1898) wurde im März 1907 westlich der historischen Parkanlage Spiegelsberge ein 22 Meter hoher Turm errichtet. Den Entwurf für den im Eigentum der Stadt Halberstadt ... weiterlesen
21.06.2007

Mausoleum

Wenn Spiegel das Belvedere anfänglich als seine Grabstätte vorgesehen hatte, so änderte er spätestens 1783 seine Pläne, denn in diesem Jahr verfügte er testamentarisch, dass seine sterblichen Überreste " in dem Begräbnis auf den ... weiterlesen
4061-4070 von 5845

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben