Ausstellungseröffnung am 27.03.2022 im Städtischen Museum Halberstadt
Am Welttag des Theaters, dem 27. März 2022, öffnete das Museumsteam nun endlich alle Vorhänge und eröffnete damit die neue Sonderausstellung mit dem Titel „Vorhang auf! Alles Theater. 1812-2022: 210 Jahre Theaterbühnen ... weiterlesen
Am 4. Mai 2022 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor Claus-Erhard Heinrich zur ersten Veranstaltung der BILD TON KUNST dieses Jahres in den Dom. Mit Vortrag und Orgelmusik nehmen beide die einzigartige ... weiterlesen
Deutlich sichtbar ist das neue Beet in der Grünanlage "Plantage". Die Besonderheit: Es ist in Form des Halberstädter Stadtwappens angelegt.
Die Idee dazu stammt aus dem Grünflächenkonzept der Stadt Halberstadt. Für die ... weiterlesen
Liebe Gäste,
wir freuen uns, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen. Damit Sie einen unbeschwerten Urlaub in Halberstadt genießen können, finden Sie hier die aktuellen Bestimmungen und Maßnahmen, ... weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen Halberstadts Provenienzforschung an den eigenen Beständen und das meist für die Museumsbesucher*innen unbemerkt.
Zur Auseinandersetzung mit der ... weiterlesen
Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater. 1812-2022: 210 Jahre Theaterbühnen in Halberstadt.“ ein.
Der Rundgang findet am Sonntag, 24. April 2022 um ... weiterlesen
So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. April um 19 Uhr einlädt:
Bei der Vorstellung von Bergwiesen denken wir heutzutage an duftendes Heu, gesunde Kühe, an Arnika und Trollblumen, ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...