16.07.2022

Geschwindigkeitskontrollen in Halberstadt

Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der Bleichstraße Im Rahmen der Verkehrssicherheit wurde am 11.07.2022 in der Zeit von 13:18 Uhr bis 16:50 Uhr die Geschwindigkeit im Bereich der ... weiterlesen
03.06.2022

Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Halberstadt

Empfang von Familien von jüdischen ehemaligen Halberstädterinnen und Halberstädter
Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Halberstadt
Es ist zu einer Tradition geworden, dass sich ehemalige jüdische Einwohnerinnen und Einwohner Halberstadts und ihre Familien einmal im Jahr in der Stadt treffen - eine Tradition, die nach den pandemiebedingten Unterbrechungen nun wieder mit ... weiterlesen
16.06.2022

Tschechischer Universitätsbesuch zu Gast im Rathaus

Besuch der Projektpartnerinnen von der Slezská Univerzita v Opavě (Tschechien) am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz
Tschechischer Universitätsbesuch zu Gast im Rathaus
„Ohne den direkten Austausch und die Diskussion vor Ort kann sich eine wissenschaftliche Kooperation zwischen Hochschulen nicht weiterentwickeln.“, so Studiengangskoordinator Prof. Wolfgang Beck vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften ... weiterlesen
04.06.2009

Gaststätte Bullerberg

Gaststätte Bullerberg
Die Gaststätte Bullerberg bietet seinen Gästen das, was sie suchen: eine abwechslungsreiche warme und kalte Küche. In dieser familiär geführten Gaststätte können Sie im Kaffee- und Biergarten die gemütliche ... weiterlesen
04.08.2020

Restaurant Liebscher

Restaurant Liebscher
Idyllisch in der Altstadt gelegen, erwarten Sie im Fachwerk Ambiente eine Kombination aus guter deutscher Küche mit mediterranen Nuancen. Im Sommer verspricht der im Innenhof gelegene Biergarten gemütliche Stunden bei angenehmen ... weiterlesen
16.01.2019

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Wiederaufforstung im Osterholz
Die Stadt Halberstadt plant die Wiederaufforstung einer Kommunalwaldfläche im Osterholz, Gemarkung Derenburg, Abteilung 220 a2 auf 1,4 ha mit Traubeneiche, Europäische Lärche und Vogelkirsche nach Endnutzung. Durch die geplanten ... weiterlesen
16.01.2019

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Nachbesserung bei der Wiederaufforstung in den Thekenbergen im Jahr 2019 notwendig

Die Stadt Halberstadt plant die Wiederaufforstung einer Schadfläche im Bereich der Thekenberge, Gemarkung Halberstadt, Abt. 249 a1 als Mischbestand aus Traubeneiche und Douglasie auf 1,2 ha.

weiterlesen
1881-1890 von 5844

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben