„Wir leben und lieben Holz“, so ein Leitspruch der Tischlerei VOBAS, die am Dienstag ihren 130. Geburtstag feierte. Sie war stets für ihre Kunden da, im Kaiserreich, der Weimarer Republik und während zweier Diktaturen. Die Firma ... weiterlesen
Modernisierung, Umnutzung und Anpassung von Jugend-, Kultur-, Sport oder ähnlichen Einrichtungen an veränderte Rahmenbedingungen
Zeitraum 2021-2022
Rechtzeitig zur Saisoneröffnung wurde im Sommerbad Langenstein die Schwimmbadfolie mit Unterstützung von LEADER/CLLD erneuert.
Ermöglicht wurde dies mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur ... weiterlesen
Zusammen mit Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra, Schirmherr der 8. Halberstädter Orgeltage, folgten Oberbürgermeister Daniel Szarata und viele Zuschauer am Sonnabend im Halberstädter Dom einem ganz besonderen und ... weiterlesen
Am 31.8.2022 unternahmen 13 Holzbergwichtel aus Sargstedt eine Wanderung zum Wassertreten in Ilsenburg. Die Wichtel sind zu Beginn an der Ilse und am Heinrich-Heine-Weg entlanggewandert. Ihr Ziel war das Kneipp-Wassertretbecken im Ilsetal. Dort ... weiterlesen
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.Der letzte Freitag eines jeden Monats ist für alle Besucher freier Eintritt!
Für das Städtische Museum, das Schraube-Museum und das Museum für Vogelkunde ... weiterlesen
Das Städtische Museum Halberstadt besitzt seit Freitag ein weiteres Werk des 1815 in Halberstadt geborenen Künstlers Theodor Hellwig. Neu im Museum und in der Sammlung ist das Bildnis einer jungen Italienerin mit Orangenkorb.
Das ... weiterlesen
Das Berend Lehmann Museum in Halberstadt erhält für seine Arbeit in den Jahren 2023 bis 2026 eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 678.000 Euro. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, die Stadt Halberstadt und die ... weiterlesen
Nur noch wenige Karten sind für „Musik am Nachmittag“ erhältlich. Über 12.000 Konzerte dieses beliebten Konzertformats hat die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, gegründet von Erich ... weiterlesen
Doppelpack-Veranstaltungen zum Schaffen der Quedlinburger Expressionistin
Die Ausstellung der Quedlinburger Expressionistin Dorothea Milde im Gleimhaus Halberstadt findet breiten Anklang. An zwei Abenden wird nun das Werk noch genauer in den Blick genommen. Am Mittwoch, dem 14. September, um 19.30 Uhr betrachtet Reimar ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...