Museum Heineanum
![Museum Heineanum [(c): Heineanum] [(c): Heineanum]](https://www.halberstadt.de/de/datei/vorschau/400x200/id/212456,1032/mh_ausstellungsgebaeude_2020.jpg?0=picture)
Das Museum Heineanum ist ein spezielles Naturkundemuseum für Ornithologie. In der Schausammlung sind neben zahlreichen Vogelarten
aus aller Welt auch zwei Halberstädter Saurier ausgestellt, Plateosaurus und Plesiosaurus.
Das Museum erhielt seinen Namen durch den Gutsbesitzer Ferdinand HEINE sen.. Dessen namhafte Vogelsammlung in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine der bemerkenswertesten Europas war.
In den 1950 /60er Jahren erfolgte die Entwicklung zu einer selbständigen Einrichtung mit musealen Bereichen Sammlung/ Präparation, Forschung und Ausstellungen/ Öffentlichkeitsarbeit.
Die ständigen Ausstellungen sind in einem eigens dazu ausgebauten und im Jahre 1909 eröffneten Ausstellungsgebäude am Domplatz in Halberstadt zu sehen.
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Heineanum bis auf Weiteres geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich auch danach zu den aktuellen Einlassregelungen.
April bis Oktober | November bis März |
Di - So 13.00 - 17.00 Uhr | Di - So 13.00 - 16.00 Uhr |
Eintrittspreise
Erwachsene 6,50 Euro
Ermäßigt* 4,50 Euro
Kinder 6-18 Jahre 2,00 Euro
Kinder unter 6 Jahre kostenfrei
Die Eintrittskarte berechtigt Sie zum kostenlosen Besuch des Schraube-Museums und des Heineanums.
*Berufs- und Erwerbsunfähige, Inhaber eines Sozialpasses des Landkreises Harz, Schwerbehinderte, Schüler und Auszubildene ab 16 Jahre, Studenten, Gruppen ab 10 Personen
Tipp: Hier gelten die Museumsverbundkarte und die Harz Card.
Kontakt
Museum Heineanum
Domplatz 36, D-38820 Halberstadt
Tel.: +49 3941 55 14 74
E-Mail: heineanum@halberstadt.de
Web: www.heineanum.de
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Museumsführer Halberstadt - Museen entdecken - Geschichte, Kultur, Natur (c) Halberstadt Information |
2.2 MB |