Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
„Marktplatz on Tour“ – belebt am 01. Mai den Domplatz Halberstadt Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in ...
Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer ...
Spendeneingang zur Osterküken-Aktion In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 ...
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" und Fonds Soziokultur "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können ...
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in ...
Tage der Begegnungen Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte ...
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ...
Gemm-Gemälde bis 8. Mai in den Rathauspassagen ausgestellt Das durch Bürgerengagement nach Halberstadt zurückgeführte Gemm-Gemälde aus dem ...
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 12. Februar 2020 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit der ...
Holzblumen gegen Unachtsamkeit Zwölf bunte Holzblumen haben die Mädchen und Jungen der Kita Kunterbunt in Klein Quenstedt ...
Stromtanken ab sofort an vier Standorten in Halberstadt per Ladekarte oder App möglich Halberstadt. Am heutigen Vormittag hat Prof. Dr. Rainer Gerloff, Geschäftsführer ...
Tag der offenen Tür im Theater Halberstadt Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Was machen Theatermenschen eigentlich am Vormittag? ...
Vorträge zur lokalen Geschichte des Schachspiels in Ströbeck Trotz der Brandschäden am Gebäude und der Museumssammlung und dadurch bedingter ...
Modern, größer, barrierefrei – Die neue Tourist Information Halberstadt Schick ist sie geworden: Offen, hell, modern, größer und einladend, barrierefrei und ...
Große Bühne für europäische Kulturdörfer und das Schachdorf Das Netzwerk der cultural villages of europe/Kulturdörfer Europas ist ein Zusammenschluss von ...
Dialog über Judenhass und Menschlichkeit Wie umgehen mit Hass gegen Juden, gegen Andersdenkende, gegen solche, die man nicht dabei haben ...
Gastfamilien für südafrikanische Schülerinnen und Schüler für 2020 gesucht Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm Gastfamilien, die ...
Verkehrskontrolle - Gröperstraße Sekundarschule „Am Gröpertor“ Im Rahmen der Schulwegsicherung plant das Team Straßenverkehr der Stadt Halberstadt ...
Baumaßnahme Stadtverkehr – Geänderter Fahrplan für Bus und Straßenbahn Im Bereich der Dominikanerstraße zwischen der Gröperstraße, Düsterngraben und ...
Literarischer Kaffeeklatsch in der Stadtbibliothek Halberstadt Spannende Unterhaltung und Nervenkitzel erwarten die Zuhörer beim nächsten Literarischen ...
Leseratte kommt am 27. März in die Stadtbibliothek Die Leseratte, alias Charlotte Hohlstein vom Nordharzer Städtebundtheater, liest und ...
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Bauarchiv Unsere Mitarbeiterin im Bauarchiv wird krankheitsbedingt längere Zeit ausfallen.Deshalb ...
Sperrung der Gröper- und Dominikanerstraße Während der Zeit vom 15. April 2019 bis zum 10. Mai 2019 werden in der Dominikanerstraße ...
Wechsel im Vorstand des Feuerwehr Fördervereins „St. Florian Halberstadt“ e.V. Ausgerechnet am 8. März, dem internationalen Frauentag, hatte der Förderverein der ...
Ausfall am 20.03.2019!! - " Vortrag zur frühindustriellen Revolution am Beispiel der Firma Dehne Halberstadt“ Der für den Mittwoch, 20. März 2019 im Städtischen Museum Halberstadt geplante ...
5. April: Auf zum Frühjahrsputz im Halberstädter Tiergarten Die am südlichen Stadtrand gelegenen zoologischen Einrichtung, Tiergarten Halberstadt, ...
Tiergartenleiter David Neubert: „Brot und Brötchen töten unsere Tiere“ Tiergartenleiter David Neubert richtet sich aus aktuellem Anlass mit folgendem Aufruf an die ...
Halberstadt macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF Am Samstag, den 30. März 2019, findet um 20:30 Uhr die Earth Hour statt – die weltweit ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Amtsblatt 05/2021 erscheint am 12. April Das Amtsblatt Nr. 05/2021 der Stadt Halberstadt ist ab 12. April 2021 im Bürgerbüro / ... weiterlesen
Fazit zum Winterdienst und was zukünftig besser werden soll Uns allen wird der Wintereinbruch Anfang Februar 2021 wohl lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb ... weiterlesen