Sanierung der Fundtierunterkunft – Erste Etappe Durch die großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 20.000 Euro wird es ...
Edeka Bienek spendet 500 Euro für Känguru Joey Er ist der ganze Stolz des Halberstädter Tiergartens. 6 Monate alt und 1936 Gramm schwer. Joey ...
Krimineller Leseherbst im Schachmuseum Ströbeck Das Schachmuseum Ströbeck lädt am 19. und 26. Oktober zum Leseherbst mit Nervenkitzel ein. ...
Ein letzter Blick hinter die Kulissen des Nordharzer Städtebundtheaters Musik erklingt aus dem Orchestergraben, Tänzer schweben anmutig durch den Probenraum und auf ...
Letzter Spaziergang durch das jüdische Halberstadt Am Sonntag, 20. Oktober 2019, beginnt um 14.00 Uhr die letzte Führung durch das jüdische ...
Geisterstunde im Tiergarten Es raschelt im Gebüsch, Augen funkeln in der Dunkelheit und dunkle Schatten erwachen zum Leben. ...
Ein neues Angebot des Stadtarchivs Halberstadt „Historische Zeitung mit Jubiläumsmappe“ Dank der Unterstützung des Geschichtsvereins für Halberstadt und das nördliche ...
Dem Kraut auf der Spur Kräutererlebnis im Städtischen Museum und im Schraube Museum Halberstadt Im kommenden Jahr wird es im Städtischen Museum und im Schraube-Museum Halberstadt einen neuen ...
Weitreichende Werbung für die Region - "Travel Channel" Team dreht in Halberstadt Auf den Spuren des Versunkenen Heiligtum Die Harzer Mythen üben eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Dass dies auch weit ...
„DenkRäume – aufklärung.mit.machen“. Eine Ausstellung zum Mitdenken am Ende des Gleim–Jubiläums. Am 26. Oktober eröffnet im Gleimhaus die Präsentation „DenkRäume – ...
Botanische Beobachtungen im Harz und seinem nördlichen Vorland Zum letzten Abendvortrag des Jahres wird am kommenden Dienstag, 18. Dezember 2018, 19.00 Uhr, ins ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 24. Januar 2019 im FSZ Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger ...
Veränderte Öffnungszeiten des Städtischen Museums und des Museums Heineanum Aus technischen Gründen öffnen am Freitag, 14. Dezember 2018, das Städtische Museum ...
Schließzeiten des Historischen Stadtarchivs zum Jahreswechsel Am 27. und 28. Dezember 2018 bleibt das Historische Stadtarchiv wegen Inventur geschlossen.
Cecilienstift gewinnt Preis „Pro Engagement 2018“ Land Sachsen-Anhalt würdigt herausragendes Engagement von Unternehmen für Menschen mit Behinderung Groß ist die Freude dieser Tage im Cecilienstift Halberstadt, denn als einer von drei ...
Lust auf Besuch? Südamerikanische Austauschschüler suchen Gastfamilien! Die Austauschschüler der Andenschule Bogota wollen gerne einmal den Verlauf von Jahreszeiten ...
Bibo-Bastelfabrik am 18. Dezember Dieses Jahr wird Silvester sicher ein Knaller. Zumindest für alle Besucher der ...
Zusatzöffnung der Halberstadt Information zum Weihnachtsshopping Am kommenden Sonntag, 16. Dezember 2018, hat die Rathauspassage von 13:00 bis 18:00 Uhr ...
Zooinspektor Bussenius: „Das ist heute ein glücklicher Tag“ - Übergabe des neuen Verwaltungsgebäudes im Tiergarten „Der Halberstädter Tiergarten, zu Beginn der 1960 er Jahre als Heimattiergarten ...
VfB Germania schließt strategische Kooperation mit chinesischem Sport-vermarkter Star Movement Nachwuchsförderung sowie Etablierung von internationalem U10-Turnier stehen in Kreisstadt ...
„Hört, ihr Leut, und laßt euch sagen…“ - Von Gas, Feuer und Innovation in alten Zeiten, festgehalten in einem Modell.
Strahlende Kinderaugen - Alle Wunschzettel vom Halberstädter Wunschweihnachtsbaum sind in Erfüllung gegangen
Amtsblatt Nummer 20/2019 ist am 5. Dezember 2019 erschienen Das Amtsblatt Nr. 20 / 2019 der Stadt Halberstadt ist am 5. Dezember 2019 erschienen und ist im ... weiterlesen
Verkürzte Öffnungszeiten am 10. Dezember für die Museen und das Stadtarchiv Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung öffnen das Städtische Museum, das Museum ... weiterlesen
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ... weiterlesen