Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Dr. Eberhard Brecht: „Das Bild gehört nach Halberstadt“ – Schenkung an das Museum Dr. Eberhard Brecht, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Oberbürgermeister von Quedlinburg, ...
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ...
Brockenstraße wird ab sofort gesperrt Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse mit anhaltendem Schneefall und Orkanböen wird ...
Elternbeiträge - Zahlungsmodalitäten Alle Eltern, deren Kinder momentan nicht in den Krippen, Kindergärten und Horten betreut ...
KITA Regenbogen verabschiedet Angelika Velke Am 1. Januar 2021 ist Angelika Velke, Erzieherin der KITA Regenbogen, in den wohlverdienten ...
Fahrplanänderungen Stadtverkehr Halberstadt Aufgrund des Corona-Lockdowns kommt es vom 18. Januar 2021 bis zum 28. Februar 2021 zu ...
Halberstädter Archivbestände gehen auf Reisen Ende 2020 wurden durch das Team des Stadtarchivs Halberstadt gleich zwei „Pakete“ mit städtischen Archivalien geschnürt und auf Reisen gebracht. Einmal wurden im Rahmen der Maßnahmen zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in ...
Schönster Weihnachtsbaum steht im Ortsteil Sargstedt Der Ortsteil Sargstedt ist Sieger des ersten Wettbewerbs „Schönster Weihnachtsbaum in den ...
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ...
Kita „Holzbergwichtel“ auf den Pfad der Natur Im Ortsteil Sargstedt befindet sich die kleine Kita „Holzbergwichtel“. Im Namen ...
Sperrung Wehrstedter Brücke Aufgrund der Sperrung der Wehrstedter Brücke vom 09.04.2020 bis voraussichtlich zum 09.04.2020 ...
Zu- und Abfahrt Bahnhofstraße/Magdeburger Straße gesperrt Vom 9. März bis 9. April 2020 ist die Bahnhofstraße/Einmündung Magdeburger ...
Vorstellung Breiter Weg am 10. März im Rathaus Ortsspaziergang, Gläserne Werkstatt. Nachdem wir gemeinsam mit Ihnen in den vergangenen ...
Vorlesestunde für die Allerkleinsten Am 11. März 2020 lädt die Vorsitzende des Bibliotheksfördervereins, Margit Langer, ...
Haushaltssatzung 2020 der Stadt Halberstadt vom Landkreis bestätigt Die am 20. Februar durch den Stadtrat beschlossene Haushaltssatzung der Stadt Halberstadt wurde dem ...
Onleihe - was ist denn das? Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone ...
WürstlWiesn auf dem Halberstädter Domplatz Vom 9. bis 11. Oktober 2020 ist es soweit - Halberstadt bekommt ein eigenes, großes ...
Aktion „Nachhaltig mitmachen“ gestartet Unter dem Titel „Nachhaltig mitmachen“ unterbreitet die Abteilung ...
Ein “Schutzraum” am Dom - Verschoben Geführte Rundgänge mit Lesungen durch den mittelalterlichen Remterkeller Hunderte Menschen harrten im Remterkeller des Halberstädter Domes aus, als am 8. April 1945 ...
Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner Libretto vom Komponisten Ein mit einem Fluch beladener Mann, der zu ewigem Leben verdammt ist, ein Schiff mit blutroten ...
Ausstellungsrundgang mit den Künstlern am 08.12.2019 & Schatzgeschichte bei Wein am 13.12.2019 Im Rahmen der am 9. November im Städtischen Museum eröffneten Sonderausstellung „In ...
Vorlesestunde für kleine Bücherzwerge Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 11. Dezember 2019, um 16.00 Uhr die beliebte ...
Einladung zum Vortrag im Städtischen Museum Halberstadt am 04.12.2019 um 19 Uhr Thema: „Die Statthalterschaft Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen in Halberstadt“ von Dr. Andreas Erb Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte, als erster großer europäischer ...
Was für ein Fest! Weihnachtsoratorium in der Moritzkirche am 08.12.2019 "Jauchzet, frohlocket"... bei vielen von uns rufen schon diese Worte ein wohliges Gefühl der ...
Neujahrsempfang der Stadt Halberstadt am 23.01.2020 Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und ...
An die Schere, fertig, los! Die Bibo-Bastelfabrik am 10. Dezember 2019 steht ganz im Zeichen des bevorstehenden ...
Sprechstunde der Schiedsstelle II am 10. Dezember entfällt Die Sprechstunde der Schiedsstelle II am Dienstag, dem 10. Dezember 2019, entfällt. Die ...
Projekttag mit Schülern im Grudenberg 7 in Halberstadt Der gemeinnützige Verein Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. arbeitet seit 18 Jahren an ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Schwankende Gewerbesteuereinnahmen Aktuell wirkt sich die Corona-Krise stark auf die Einnahmen der Stadt bei der Gewerbesteuer im Jahr ... weiterlesen
Aufruf zur Spende für Sternsinger Angesichts der Corona-Situation hat die Stadt Halberstadt bereits Ende des vergangenen Jahres das ... weiterlesen